Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Ximénez-Spínola Cosecha Ximénez-Spínola Cosecha

Produktinformationen "Ximénez-Spínola Cosecha"

Bereits seit 1729, davon zeugen die Jahreszahlen an dem weiß gekalkten Kellereigebäude, dreht sich in der Familie Spínola alles um eines - Pedro Ximénez. Bei dieser Rebsorte handelt es sich um eine Rieslingart, die Peter Siemens, daher auch der Name, im 16. Jh. nach Spanien brachte, als er dort als Soldat unter Karl V. diente. Die Reben haben sich seit dem weiterentwickelt und dem extremen Klima angepasst. In den Weinbergen von Spínola wächst einzig und allein PX, wie diese Rebsorte kurz genannt wird. Die Böden sind hier so kalkhaltig, dass sie weiß sind. Für Winzer und Reben ist es eine Hass-Liebe, denn diese Böden bringen außergewöhnliche Trauben hervor, gleichzeitig werden die Reben selten älter als 40 Jahre, dann sind die Wurzeln so stark verkalkt, dass die ganze Rebe nach und nach abstirbt. Die Trauben für die Weine hängen 21 Tage länger am Stock als üblich. Dadurch trocknen die Trauben teilweise ein und der Zuckergehalt erhöht sich deutlich. Diese kostbaren Trauben werden zu 100 % von Hand gelesen und in kleinen Kisten zur Bodega gebracht. Der Most wird mit einer Korbpresse gewonnen. Nach der Gärung folgen ein Feinhefelager und die viermonatige Reifung in alten amerikanischen Barriques. Auch die Trauben für die Fermentation Lenta (span. = langsame Gärung) werden erst später gelesen. Die Gärung erfolgt nach dem Entrappen auf den Traubenschalen in Barriquefässern aus französischer Eiche. Täglich werden 30 Liter frischer Most in die Fässer gegeben, das ermöglicht eine langsame Gärung, in der die Hefen den Zucker aus dem täglich zugefügten Most vollständig vergären. Es entsteht ein trockener Wein ohne Restzucker. Danach reift dieser Ausnahmewein für 6 Monate auf der Feinhefe. Ein trockener PX ist sehr schwierig herzustellen und entsprechend selten.

Charakter: Aromen von Pfirsich, Aprikose, reifer Pflaume, Birne, grünem Apfel und Bittermandeln vom französischen Holz - am Gaumen fein ausbalanciert, sehr sauber mit einer präsenten Säure - der Abgang ist lang, fruchtig und beschwingend. Farbe: Bernsteinfarben. Speiseempfehlung: Jamon Serrano, Blauschimmelkäse mit Honig, Nüsse, Iberico Secreto.

Alkohol:13,5%vol.
Allergenhinweis:Sulfite
Bodenart:Ton
Diabetiker:Nicht für Diabetiker geeignet
Einzellage:Ja
Enthält Sulfite:Ja
Gesamtsäure:7,73 g/l
Restzucker:180,1 g/l
Suessegrad:süß
Trinktemperatur:7-12 °C
Verschluss :Naturkork
Alkoholfrei:Nein
Biologischer Anbau:Nein
Inverkehrbringer :Weinkontor Freund GmbH
Produktgalerie überspringen

Weinpakete

%
%
Tipp
%
%
Tipp
Château Bel Air La Perriere Château Bel Air La Perriere Frankreich, Bordeaux Frankreich Bordeaux
Merlot
%
Enate Enate Spanien, Somontano Spanien Somontano
Cabernet Sauvignon
Cuvée
%
Tipp
Cantine Paolini Cantine Paolini Italien, Sizilien Italien Sizilien
Nero d´Avola
%
%
Matetic Vineyards Matetic Vineyards Chile, Casablanca Chile Casablanca
Syrah
%
Mea Culpa Mea Culpa Italien, Süditalien Italien Süditalien
Merlot
Primitivo
Syrah
%
Mea Culpa Mea Culpa Italien, Süditalien Italien Süditalien
Merlot
Primitivo
Syrah
%
Tipp
Corte dei Mori Corte dei Mori Italien, Sizilien Italien Sizilien
Nero d´Avola
%
Cusumano Cusumano Italien, Sizilien Italien Sizilien
Nero d´Avola
Piedemonte Piedemonte Spanien, Navarra Spanien Navarra
Cabernet Sauvignon
%
Tipp
Poggio delle Faine Poggio delle Faine Italien, Toskana Italien Toskana
Cabernet Sauvignon
Sangiovese
%
%
%
Sartirano Figli Sartirano Figli Italien, Piemont Italien Piemont
Barbera
%
Produktgalerie überspringen

neue Produkte

%
African Pride Wines African Pride Wines Südafrika, Western Cape Südafrika Western Cape
Grenache
Shiraz
%
African Pride Wines African Pride Wines Südafrika, Südafrika
Chenin Blanc
%
0%
Bodega Otronia Bodega Otronia Spanien, Cigales Spanien Cigales
Tempranillo
Verdejo
%
0%
Bodega Otronia Bodega Otronia Spanien, Medina del Campo Spanien Medina del Campo
Verdejo
%
0%
Bodega Otronia Bodega Otronia Spanien, Chiva Spanien Chiva
Verdejo
%
Château des Bardes Château des Bardes Frankreich, Bordeaux Frankreich Bordeaux
Cabernet Franc
Cabernet Sauvignon
Merlot
%
De Angeli De Angeli Italien, Venetien Italien Venetien
Glera
Chardonnay
%
De Angeli De Angeli Italien, Venetien Italien Venetien
Glera
%
De Angeli De Angeli Italien, Venetien Italien Venetien
Glera
%
Delibori Delibori Italien, Venetien Italien Venetien
Corvina
Rondinella
%
Domaine de Menard Domaine de Menard Frankreich, Frankreich
Viognier
Roussanne
%
Domaine de Menard Domaine de Menard Frankreich, Frankreich
Cinsault
%
Domaine de Menard Domaine de Menard Frankreich, Frankreich
Syrah
%
Domaine de Menard Domaine de Menard Frankreich, Frankreich
Viognier
Roussanne
%
Domaine de Menard Domaine de Menard Frankreich, Frankreich
Chardonnay
%
Domaine de Menard Domaine de Menard Frankreich, Frankreich
Chenin Blanc
%
Domaine de Menard Domaine de Menard Frankreich, Frankreich
Sauvignon Blanc
%
Domaine de Menard Domaine de Menard Frankreich, Frankreich
Syrah
%
Eagles' Nest Wine Estate Eagles' Nest Wine Estate Südafrika, Cape Town Südafrika Cape Town
Sauvignon Blanc
%
Eagles' Nest Wine Estate Eagles' Nest Wine Estate Südafrika, Cape Town Südafrika Cape Town
Shiraz